Der Almabtrieb ist das Dankfest der Bauern, Senner und Hirten, wenn das Vieh wieder gesund von der Alm zurück in den Stall kommt. Die einzelnen Abtriebe finden zu unterschiedlichen Zeiten statt und sind stark wetterabhängig. Das Almvieh wird mit Tannengrün und Alpenblumen, verziert mit bunten Bändern, Flitter und Spiegeln geschmückt. Je nach Rangordnung in der Herde tragen die Kühe verschieden klingende Glocken um den Hals. Das Aufkranzen des Almviehs ist ein uralter Brauch, der im Oberpinzgau seit Jahrhunderten praktiziert wird. Die geschmückten Tiere sollten mit ihrem Geläut die feindlichen Dämonen auf dem Abtriebsweg vertreiben.
Der Alpengasthof Filzstein befindet sich in Hochkrimml, einem Ortsteil der Pinzgauer Gemeinde Krimml im Bezirk Zell am See. Ihr Hotel liegt inmitten des Wander- und Skigebiets Zillertal Arena, im Nationalpark Hohe Tauern und an der Grenze zu Tirol: Genügend Gründe, diese Urlaubsregion näher kennenzulernen! Auf 1.640 m Seehöhe erwarten Sie im Alpengasthof Filzstein faszinierende Aussichten auf Alpengipfel, tiefe Einsichten in Alpentäler und der einmalige Blick auf die weltberühmten Krimmler Wasserfälle.
1.Tag: Anreise
Über das Zillertal und Gerlos reisen Sie mit Ohly & Weber nach Hochkrimml.
2.Tag: Kitzbühel
Über Mittersil und über den Pass Turn führt uns die heutige Fahrt nach Kitzbühel. Der elegante Wintersportort ist für sein jährliches Hahnenkamm-Rennen bekannt. Entlang der Straßen des mittelalterlichen Stadtkerns finden Sie exklusive Geschäfte und Cafés. Das Museum Kitzbühel erzählt die Geschichte der Stadt und des Wintersports in der Region. Auch die Gemälde des einheimischen Künstlers Alfons Walde werden hier ausgestellt. Durch das romantische Brixental führt die Fahrt Sie zurück durch das Zillertal nach Hochkrimml.
3.Tag: Krimmler Wasserfälle
Heute Morgen starten Sie nach Krimml und spazieren von dort aus zu den Krimmler Wasserfällen. Sie wurden 1976 als einzige in Österreich mit dem Naturschutzdiplom des Europarates ausgezeichnet. Auf einer Höhe von 380m erstrecken sich die Wasserfälle über drei Stufen. Sie sind die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt. Ein gut ausgebauter Aussichtsweg führt entlang des Wassers. Erleben Sie den erfrischenden Sprühregen und die imposante Kraft des Wassers inmitten der traumhaften Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern. Anschließend geht es weiter über den Gerlos Pass, eine wichtige Passstraße zwischen Tirol und Salzburg, die Aussichten an verschiedenen Punkten der Strecke sind wunderschön und bieten tolle Fotomotive. In Königsleiten angekommen, fahren Sie mit der Dorfbahn auf 2.200 Meter. Die atemberaubende Natur lädt ein zu einem Spaziergang, ein Restaurant zur Einkehr und die Aussicht zum Träumen. Anschließend geht es mit der Bahn wieder ins Dorf und von dort mit dem Bus zurück ins Hotel, wo Sie beim Abendessen viel zu erzählen haben.
4.Tag: Krimmler Almabtrieb
Das Fest zum traditionellen Krimmler Almabtrieb, der Rückkehr des Almviehs in die Ställe der Bauernhöfe, wurde von der ganzen Dorfbevölkerung schon seit jeher mit Musik und Tanz festlich begangen. Das ganze Wasserfalldorf feiert die Rückkehr des Almviehs: Kühe, Schafe, Pferde und Ziegen kehren zurück ins Tal, um dort die kalte Jahreszeit zu verbringen. Es erwartet Sie der Einzug des geschmückten Almviehs (Pinzgauer Kühe des Duxerbauern) in das Dorf, großer Festumzug mit zahlreichen Fuhrwerken, Bauernmarkt, Krimmler Spezialitäten und Pinzgauer Hausmannkost, Tanz- und Unterhaltungsmusik sowie Handwerksvorführungen.
5.Tag: Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Mindestteilnehmerzahl: 20
Absagefrist von Ohly & Weber: 14 Tage vor Abreise
Fahrt im modernen Fernreisebus
Übernachtung im ***S Hotel Filzstein in Hochkrimml
reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie Abends Wahlmenü
Besuch den Krimmler Almabtriebs
sämtliche Sonderfahrten
Nationalpark Card
Besuch der Wellnessoase im Hotel